Erasmus+

Erasmus+ Schulbildung ermöglicht durch EU-Förderungen grenzüberschreitende Kooperationen zwischen europäischen Schulen oder Institutionen mit Bezug zur Schule. Gefördert werden Schüleraustausch, Fortbildungen und gemeinsame Projekte zwischen EU-zugehörigen Ländern, um Bewusstsein für die gemeinsamen Werte der europäischen Gemeinschaft aufzubauen und miteinander und von einander zu lernen.

Somit können wir Lehrerinnen und Lehrern als auch Schülerinnen und Schülern mit sehr guten Noten kürzere oder längere Aufenthalte im europäischen Ausland anbieten, welche erfahrungsgemäß immer einen Mehrwert für die entsendende Institution mit sich bringen.

Das BRG Traun beteiligt sich fortlaufend an verschiedensten Erasmus+ Projekten und nimmt regelmäßig Gäste, also Lehrkräfte oder SchülerInnen anderer EU-Staaten bei sich auf.

Jährlich gibt es über unser Europamodul die Möglichkeit für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, im Frühsommer eine mehrtätige Reise nach Brüssel oder Straßburg gemeinsam mit anderen europäischen Schulen zu machen.

Wir sind aktuell dabei, ein Netzwerk mit verschiedensten Schulen aufzubauen, um langfristig Austauschprogramme zu sichern.

Bei Fragen können Sie sich gerne an Barbara Mayrhofer, Lydia Danereder oder Alexander Zecher als Ansprechpersonen wenden.

weitere Beiträge zum Erasmus+