Personen

Der Verwaltungsbereich unserer Schule befindet sich im ersten Stock und umfasst die Direktion, die Administration sowie das Sekretariat. Die jeweiligen Kontaktdaten sind unter den einzelnen Bereichen angeführt.

Parteienverkehr:

Montag – Freitag: 7:45 – 14:00 Uhr
Tel.: 07229-62288

Direktion

Christian Rad

Fächer: Religion, Informatik
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Telefon: 07229 | 62288
E-Mail: direktion@brgtraun.at

Administration

Simon Wieser

Stundenpläne, Supplierungen, Klasseneinteilungen, Fragen zu WebUntis
Fächer: Mathematik, Physik
Telefon: 07229 | 62288-23
E-Mail: simon.wieser@bildung.gv.at

Sophie Steinbeiß

Fächer: Deutsch, Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung
E-Mail: sophie.steinbeiss@bildung.gv.at

ACHTUNG: Bei Fragen bzgl. MS Teams bitte an Mohammed Majeed wenden: mohammed.majeed@bildung.gv.at

Sekretariat

Emina Alagic
Mo – Fr: 08:00 – 12:00
07229 | 62288
sekretariat1@brgtraun.at

Ines Schefer
Mo – Fr: 07:30 – 14:00
07229 | 62288
sekretariat2@brgtraun.at

LehrerInnen am BRG Traun

Die Lehrerinnen und Lehrer am BRG Traun sind bemüht, einen guten Unterricht zu gestalten und Ihre Kinder gut zu begleiten. Die KlassenvorständInnnen sind neben den Fachlehrpersonen erste Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen.

Die Sprechstunden aller KollegInnen finden Sie in WebUntis. Falls Ihnen dieser Termin nicht möglich ist, bieten wir auch außerhalb der Sprechstunde Termine für Gespräche an. Nehmen Sie dazu bitte über WebUntis oder E-Mail (die Mailadressen finden Sie bei der jeweiligen Lehrperson weiter unten) Kontakt auf.

Schule gelingt nur im Miteinander von SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen. Dafür setzen wir uns jeden Tag ein!

Laura Aichinger

Kürzel: AIC
Fächer: DGB | E | BIOUB
Sonstiges: KV 3f
E-Mail

Roswitha Amatschek

Kürzel: AMA
Fächer: CH | BSPM
Sonstiges: QMS – Beauftragte
E-Mail

Asli Azek

Kürzel: AZE
Fächer: D
Sonstiges:
E-Mail

Karin Baumgartner

Kürzel: BAU
Fächer: E | H
Sonstiges:
E-Mail

Ivona Bilandzic

Kürzel: BIL
Fächer: E | BSPM
Sonstiges: – 
E-Mail

Julia Bito-Hammerle

Kürzel: BIT
Fächer: D | GPB
Sonstiges: KV 4f
E-Mail

Beatrice Bohn

Kürzel: BOH
Fächer: E | GPB
Sonstiges: KV 6a
E-Mail

Alexandra Christl

Kürzel: CHR
Fächer: I | GPB
Sonstiges: KV 4c
E-Mail

Lydia Danereder

Kürzel: DAE
Fächer: E | BIOUB
Sonstiges:
E-Mail

Clemens Dietinger

Kürzel: DIE
Fächer: BSPK | GPB
Sonstiges: KV 2d
E-Mail

Stefan Eder

Kürzel: EDE
Fächer: M | RK
Sonstiges: KV 1e
E-Mail

Lena Felzmann

Kürzel: FEL
Fächer: D | M
Sonstiges:
E-Mail

Maria Fessl

Kürzel: FES
Fächer: M | GPB
Sonstiges: KV 6c
E-Mail

Lara Fischer

Kürzel: FIS
Fächer: BIOUB | BSPM
Sonstiges:
E-Mail

Johann Fleischer

Kürzel: FLE
Fächer: GWB| BSPK
Sonstiges: KV 6b
E-Mail

Andreas Freudenthaler

Kürzel: FRE
Fächer: KuG | TEDE
Sonstiges:
E-Mail

Mirjam Froschauer

Kürzel: FRO
Fächer: E | PE
Sonstiges:
E-Mail

Sabine Gaisbauer

Kürzel: GAI
Fächer: E | F
Sonstiges:
E-Mail

Ursula Gegenhuber

Kürzel: GEG
Fächer: E| BSPM
Sonstiges: KV 1b
E-Mail

Madeleine Gratzl

Kürzel: GRM
Fächer: D | E | DGB
Sonstiges: KV 4d
E-Mail

Christian Groffner

Kürzel: GRO
Fächer: MU | GPB | GWB
Sonstiges: KV 4a
E-Mail

Sarah Hagenauer

Kürzel: HAG
Fächer: D | GPB
Sonstiges: KV 1a
E-Mail

Linda Haider

Kürzel: HAL
Fächer: D | PE
Sonstiges: PV | SBB
E-Mail

Luise Halbig

Kürzel: HLU
Fächer: M | BIOUK | DGB
Sonstiges: KV 7a
E-Mail

Helga Hartmair

Kürzel: HRT
Fächer: M | MU
Sonstiges: KV 2e
E-Mail

Jutta Haslinger

Kürzel: HSJ
Fächer: E | I
Sonstiges:
E-Mail

Günther Hintringer

Kürzel: HTR
Fächer: GWK | BSP | INF
Sonstiges: EDV
E-Mail

Philipp Hofmeister

Kürzel: HOP
Fächer: M| INF
Sonstiges: KV 8b
E-Mail

Nina Irnberger

Kürzel: IRN
Fächer: E | PE
Sonstiges: KV 2f
E-Mail

Stefanie Janecek

Kürzel: JAN
Fächer: E | BIOUB
Sonstiges: KV 3b
E-Mail

Michael Klosz

Kürzel: KLM
Fächer: BIOUB| GPB | ETH
Sonstiges:
E-Mail

Christina Kößldorfer-Semmelmayer

Kürzel: KOE
Fächer: E | BSPM
Sonstiges:
E-Mail

Anna Lang

Kürzel: LAN
Fächer: D | BIOUB
Sonstiges:
E-Mail

Matthias Lehofer

Kürzel: LEH
Fächer: M | PH
Sonstiges:
E-Mail

Gerhard Lettner

Kürzel: LET
Fächer: E | BSPK
Sonstiges:
E-Mail

Michael Machreich

Kürzel: MAC
Fächer: RK | ETH
Sonstiges:
E-Mail

Reinhild Mairinger-Hebein

Kürzel: MAR
Fächer: I | GWB
Sonstiges: ECHA
E-Mail

Mohammed Majeed

Kürzel: MAJ
Fächer: DGB, INF
Sonstiges: IT-Manager/-Kustodiat
E-Mail

Philipp Mayer

Kürzel: MAP
Fächer: E | BSPK
Sonstiges:
E-Mail

Evelin Mayr

Kürzel: MAE
Fächer: D
Sonstiges:
E-Mail

Barbara Mayrhofer

Kürzel: MAY
Fächer: GWB | I
Sonstiges: KV 1D
E-Mail

Astrid Mesarosch

Kürzel: MES
Fächer: I | E
Sonstiges:
E-Mail

Eirini Mitsea

Kürzel: MIT
Fächer: RO
Sonstiges:
E-Mail

Manuela Möller

Kürzel: MOE
Fächer: GPB| M
Sonstiges: KV 1c
E-Mail

Magdalena Neulinger

Kürzel: NEU
Fächer: L | BIOUB
Sonstiges:
E-Mail

Michaela Oppenauer

Kürzel: OPP
Fächer: M | CH
Sonstiges:
E-Mail

Andrea Perner

Kürzel: PER
Fächer: D | PE
Sonstiges: Bibliothek
E-Mail

Karl Pelzeder

Kürzel: PEL
Fächer: RK
Sonstiges:
E-Mail

Carolina Pertoll-Riegler

Kürzel: PEC
Fächer: D| GPB
Sonstiges:
E-Mail

Julia Plachy

Kürzel: PLY
Fächer: L | BIOUB
Sonstiges:
E-Mail

Andrea Plass

Kürzel: PLA
Fächer: GPB| TEDE | SPA
Sonstiges: KV 2c
E-Mail

Marlene Prandstätter

Kürzel: PRA
Fächer: M
Sonstiges:
E-Mail

Anja Pretl

Kürzel: PRE
Fächer: F | GWB
Sonstiges: Bibliothek
E-Mail

Alexander Quasniczka

Kürzel: QUA
Fächer: MU
Sonstiges: KV 3d/Webmaster
E-Mail

Oliver Queteschiner

Kürzel: QUE
Fächer: BSPK | GPB
Sonstiges: KV 3c
E-Mail

Christian Rad

Kürzel: RAD
Fächer: INF| RK
Sonstiges: Direktor | SBB
E-Mail

Lisa Rahofer

Kürzel: RAL
Fächer: GWB| BIOUB
Sonstiges: KV 4e | MM
E-Mail

Teresa Rauch

Kürzel: RAU
Fächer: BSPM | PE
Sonstiges:
E-Mail

Lukas Rechberger

Kürzel: REC
Fächer: M | INF
Sonstiges: KV 8a
E-Mail

Rouha-Quasniczka Andrea

Kürzel: ROQ
Fächer: D| ETH
Sonstiges:
E-Mail

Michaela Rovere

Kürzel: ROV
Fächer: M| PH
Sonstiges: ECHA
E-Mail

Eva Sassmann

Kürzel: SAS
Fächer: TEDE | KuG
Sonstiges:
E-Mail

Dagmar Scharfetter

Kürzel: SCD
Fächer: KuG | TEDE
Sonstiges:
E-Mail

Daniela Schmee

Kürzel: SCM
Fächer: GPB| D
Sonstiges: KV 5a
E-Mail

Vera Schneemeyer

Kürzel: SCN
Fächer: KuG | TEDE | PE
Sonstiges:
E-Mail

David Schuster

Kürzel: SDA
Fächer: D
Sonstiges: KV 2b
E-Mail

Boris Seidl

Kürzel: SEB
Fächer: BSPK | GWB
Sonstiges:
E-Mail

Manuel Seidl

Kürzel: SEI
Fächer: M | PH
Sonstiges: KV 5c
E-Mail

Sarah Sonleithner

Kürzel: SON
Fächer: RK | D
Sonstiges:
E-Mail

Sebastian Sperrer

Kürzel: SPE
Fächer: INF | DGB
Sonstiges:
E-Mail

Maria Spoliti

Kürzel: SPO
Fächer: M | PH
Sonstiges:
E-Mail

Sophie Steinbeiß

Kürzel: STS
Fächer: D | GPB
Sonstiges: Administratorin
E-Mail

Lisa Stiftinger

Kürzel: STI
Fächer: KuG | TEDE
Sonstiges:
E-Mail

Alexander Strecker

Kürzel: SRA
Fächer: FKR
Sonstiges:
E-Mail

Lukas Strobl

Kürzel: STL
Fächer: M | PH
Sonstiges: KV 7c | Schulbuchaktion
E-Mail

Brigitte Stugger

Kürzel: STU
Fächer: CH | GWB
Sonstiges:
E-Mail

Majli Szolya

Kürzel: SZO
Fächer: KuG | TEDE
Sonstiges:
E-Mail

Martina Tippelt

Kürzel: TIP
Fächer: E | CH
Sonstiges:
E-Mail

Hannah Tober

Kürzel: TOB
Fächer: E| ETH
Sonstiges:
E-Mail

Christina Torreiter-Mattle

Kürzel: TOR
Fächer: E | KuG
Sonstiges:
E-Mail

Herwig_Unterfurtner

Kürzel: UNT
Fächer: PH
Sonstiges:
E-Mail

Katja Volkmer

Kürzel: STK
Fächer: E | BIOUB
Sonstiges:
E-Mail

Beatrice Weiss

Kürzel: WEI
Fächer: D | GPB
Sonstiges: KV 1f
E-Mail

Eva Weissinger

Kürzel: WEE
Fächer: RK | PH
Sonstiges:
E-Mail

Beate Wieland

Kürzel: WIB
Fächer: KuG | TEDE
Sonstiges:
E-Mail

Lena Wieland

Kürzel: WIL
Fächer: E | GSP
Sonstiges: KV 3a
E-Mail

Simon Wieser

Kürzel: WIS
Fächer: M| PH
Sonstiges: Administrator
E-Mail

Melanie Witzan

Kürzel: WIT
Fächer: ETH | BSPM
Sonstiges:
E-Mail

Kerstin Wolfram-Völker

Kürzel: WOK
Fächer: D| MU
Sonstiges: KV 5b
E-Mail

Mona Zaller

Kürzel: ZAL
Fächer: E | BIOUB
Sonstiges: KV 3e
E-Mail

Alexander Zecher

Kürzel: ZEC
Fächer: GWB | GPB
Sonstiges: KV 7b |Leitung LEA
E-Mail

SchülerInnen

SchülervertreterInnen

Im Jahr 2024/25 bilden wir, Aron Gutternigg (7a), Erik Gratzl (7b), Moritz Müller (7c), Armin Caus (7a), Exousia Kamossi (7a) und Andrea Jarolim (7b) die Schülervertretung. Dass wir in diesem Schuljahr alle Schüler_innen des BRG Traun im SGA vertreten dürfen, unser aller Anliegen Gehör verschaffen können, unserer Schülerschaft auch im Austausch mit anderen Schulen und der Landeschülervertretung eine Stimme geben, Projekte planen und umsetzen können und die Möglichkeit haben, politisch aktiv zu werden, sehen wir als unsere Aufgaben.
Unsere Hauptaufgabe und unser Fokus liegen dieses Jahr aber in der direkten
Kontaktaufnahme mit euch.

Wir sind jederzeit über Instagram (sv.brgtraun), über Teams oder im persönlichen Gespräch erreichbar und haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen aller Schüler_innen. Wir freuen uns auf eure neuen, innovativen Ideen und euer Feedback zu unserer Arbeit!

Eure Schülervertretung

SGA

Schulgemeinschafts­ausschuss – SGA

In höheren Schulen ist nach dem Schulunterrichtsgesetz ein Schulgemeinschaftsausschuss zur Förderung und Festigung der Schulgemeinschaft zu bilden. Diesem gehören die Schulleiterin und je drei VertreterInnen der LehrerInnen, SchülerInnen und Erziehungsberechtigten an.

Dem Schulgemeinschaftsausschuss obliegt die Entscheidung über:

  • mehrtägige Schulveranstaltungen
  • die Erklärung einer Veranstaltung zu einer schulbezogenen Veranstaltung
  • die Durchführung von Elternsprechtagen
  • die Hausordnung
  • Vorhaben, die der Mitgestaltung des Schullebens dienen
    die Erlassung schulautonomer Lehrplanbestimmungen und vieles mehr.

Elternverein

Ideen, Anliegen und Fragen können sehr gerne an den Elternverein herangetragen werden.
Informationen aus dem Schulgemeinschaftsausschuss teilen wir regelmäßig mit den Klassenelternvertretern und interessierten Elternteilen in einer Whats-App Gruppe.

Unsere Aufgaben:

  • Interessenvertretung aller Eltern des BRG Traun
  • Anlaufstelle bei Fragen, Problemen, Anliegen
  • Unterstützung und Förderung von Projekten
  • Teilnahme am Schulgemeinschaftsausschuss

Mach mit beim Elternverein! Nur wer dabei ist, kann auch mitreden und etwas bewegen! Gerne einfach melden, wenn Sie sich aktiv beteiligen möchten.

Kontakt:

E-Mail: elternverein.brgtraun@gmail.com

Schulärztin

Nicole Hammer

Telefon: 07229-62288-15
WebUntis: hammer

Allgemeine Sprechstunde:
Dienstag: 08:00 – 09:00 Uhr

Dienstzeiten ab 07.01.2025
Montag: 07:30 – 13:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 13:30 Uhr

Außerschulische Beratungsstellen

Liebe Schüler/innen! Liebe Eltern!

Mein Name ist Nicole Hammer und ich bin als Schulärztin des BRG Traun für euch Ansprechpartnerin in allen medizinischen Belangen.

Meine Aufgaben sind die jährlichen Reihenuntersuchungen sowie die Untersuchungen vor mehrtägigen Schulveranstaltungen mit sportlichem Schwerpunkt.

Bei den Reihenuntersuchungen in den ersten Klassen kontrolliere ich den Impfpass. Dieser ist entweder im Original oder als Kopie mitzubringen, wobei ich wegen des Risikos des Verlustes eine Kopie bevorzuge.

Außerdem stelle ich Turnbefreiungen aus, wenn aus gesundheitlichen Gründen der Turnunterricht für mehr als 1 Woche nicht besucht werden darf. Dafür sind in den meisten Fällen Bestätigungen vom Hausarzt bzw. Facharzt oder nach Unfällen der Bericht der Unfallambulanz nötig.

Aufgrund meiner Psychotherapieausbildung stehe ich auch für psychosoziale Angelegenheiten zur Verfügung und ich biete bei psychischen Problemen gerne Termine für Gespräche an.

Diese sind im Rahmen meiner oben genannten Dienstzeiten kostenlos und wegen der Schweigepflicht streng vertraulich. Die Gründe für ein Gespräch können vielfältig sein und können von Trauerbewältigung über Mobbingerfahrungen bis hin zu Essstörungen sämtliche Bereiche der Psyche betreffen.

Schulwarte und Personal

Schulwarte

Kurt Riener

Rainer Ascher

Personal

Neziha Akgül

Safiye Bayar

Petra Fischer-Turic

Fatma Furuncu

Petra Kitzmüller

Bettina Hirsch

Ingeborg Kirchmair

Klaudia Kurzbauer

Nalan Susam

Sadet Yarimbas

IT

DI Mohammed Majeed, MSc

IT Manager/-Kustodiat

Ansprechperson für IT-Anlegenheiten des BRG Traun

Jugedcoach

Ziel:
Ziel des Jugendcoaching ist es, Jugendliche beim Erreichen eines positiven Ausbildungsabschlusses zu unterstützen.

Zielgruppe:
Freiwillige und kostenlose Beratung und Unterstützung für Schüler/innen ab dem individuellen 9. Schulbesuchsjahr.

Beispiele für Themen, die im Jugendcoaching besprochen werden können:

  • Zeitmanagement und Lernplanung
  • Lerntechniken Schwierigkeiten beim Umstieg von der Unter- in die Oberstufe/in die neue Schule
  • Motivation und Ziel
  • persönliche Krisen
  • auf Wunsch Kontakt zu weiteren Beratungsangeboten

Weitere Informationen:

Folder Jugendcoaching

Mit einem Coach sicher zu einem Schul- und Ausbildungsabschluss!
(Artikel in den OÖN vom 24.12.2016)